Bewusstes und unbewusstes Verhalten – warum unsere Gewohnheiten unser Leben maßgeblich beeinflussen und wie wir diese erfolgreich zu unserem Besten verändern

Wir wissen, was gesund oder sicher wäre – und handeln doch oft anders.

Warum?

Unser Verhalten wird nur zum Teil von Wissen gesteuert, viel maßgeblicher wird es Gewohnheiten, Emotionen und unbewussten Mustern beeinflusst. Bequemlichkeit, soziales Umfeld oder kurzfristige Belohnungen stehen nachhaltiger Veränderung oft im Weg.
Zudem fehlt uns manchmal die richtige Strategie, um neues Verhalten dauerhaft zu etablieren. Für erfolgreiche Veränderung braucht es nicht nur Wissen, sondern auch einen alltagstauglichen Umsetzungsplan, die nötige Motivation und ein unterstützendes Umfeld.
Wer versteht, warum wir uns verhalten, wie wir uns verhalten, kann gezielt ansetzen und so seine Lebensqualität Schritt für Schritt nachhaltig zu einem Besseren verändern – mehr Sicherheit, mehr Gesundheit, mehr Wohlbefinden, mehr Lebensfreude.

Warum möchte ich etwas verändern?

Der Wunsch nach Veränderung äußert sich meist mit einem Gefühl der Unzufriedenheit.
Doch woher kommt dieses Gefühl – liegt es an äußeren Umständen oder an inneren Überzeugungen?
Unzufriedenheit entsteht oft, wenn unsere eigenen Erwartungen mit unserer Realität nicht übereinstimmen, wir unsere Werte nicht leben (können) oder wir ohne zu reflektieren gesellschaftlichen Normen bzw. Erwartungen anderer zu erfüllen versuchen.
So verfallen/verharren wir oft in Verhaltensmuster, die uns langfristig nicht guttun. Der erste Schritt zur Veränderung ist, ehrlich hinzuschauen:
Was fehlt wirklich, was läuft tatsächlich nicht gut?
Was genau und warum möchte ich es ändern?
Veränderung braucht Bewusstsein.

Was genau möchte ich verändern?

Empfindungen (z.B. Druck, Schmerz, etc.) sind die Sprache deines Körpers, Gedanken die deines Geistes und Gefühle/Emotionen die deines Herzens bzw. deiner Seele. Je mehr wir lernen, unsere Empfindungen, Gedanken und Emotionen wertfrei wahrzunehmen und die in ihnen enthaltene Botschaften richtig zu deuten, umso besser können wir herausfinden und erkennen, was uns wirklich fehlt und was wir tatsächlich brauchen. Veränderung braucht Klarheit.

Wie kann ich erfolgreich verändern?

Wissen alleine reicht nicht aus.
Bester Beweis dafür sind Millionen von Neujahrsvorsätzen, die jedes Jahr weltweit von wissenden Menschen gefasst werden und deren erfolgreiche Umsetzung dennoch scheitert.
Für nachhaltige Veränderungsprozesse brauchen wir eine gute Strategie, die unsere bereits vorhandenen Ressourcen (z.B. Zeit, Fähigkeiten, Möglichkeiten, Motivation, Energie, Unterstützung, etc.) erkennt und berücksichtigt, gegebenenfalls zusätzliche Ressourcen aktiviert und uns ins aktive TUN bringt.
Wer mit der Entwicklung einer solchen Strategie alleine überfordert ist, darf sich Hilfe holen.
Veränderung braucht Unterstützung.

Body – Gesunde Bewegung & Ernährung

Gesunde Bewegung und ausgewogene Ernährung bilden die Basis für Energie, Leistungsfähigkeit und ein aktives, langes Leben.

In meinen Kursen, Workshops und Personaltrainings geht es nicht um Höchstleistungen, sondern darum, Freude an Bewegung zu entdecken, neue Trainingsmöglichkeiten auszuprobieren und persönliche Ziele Schritt für Schritt zu erreichen – unabhängig vom Fitnesslevel.

Im Bereich Ernährung vermittle ich fundiertes Wissen, alltagstaugliche Tipps und praktische Empfehlungen zu Einkauf, Zubereitung und Essverhalten. Ziel ist es, bewusste Entscheidungen zu treffen und genussvolle Gewohnheiten zu entwickeln, die guttun und lange wirken.

Kiwiness Vortrag – Gesundheit & Coaching im Seminar
Kiwiness Outdoor Yoga Kurs – Bewegung im Freien
Mind & Soul – Mentale Stärke & Balance

Mentale Stärke und innere Balance sind entscheidend für ein erfülltes Leben und den souveränen Umgang mit Herausforderungen.

Meine Angebote umfassen Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung sowie Lebens- und Sozialberatung. In Workshops, Kursen oder individuellen Coachings erhältst du wertvolle Werkzeuge, um Stress abzubauen, Resilienz zu stärken und Potenziale freizusetzen.

So entsteht ein stabiles Fundament für seelisches Wohlbefinden, mehr Gelassenheit im Alltag und die Möglichkeit, eigene Ziele klarer und bewusster zu verfolgen.

Betriebliche Gesundheitsförderung – Fit im Joballtag

Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.

Mit maßgeschneiderten Vorträgen, Workshops und Kursen zu Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und mentaler Gesundheit unterstütze ich Teams dabei, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

Mitarbeitende entwickeln ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit, integrieren gesunde Routinen in den Alltag und lernen, aktiv Verantwortung zu übernehmen. Unternehmen profitieren von weniger Krankenständen, höherer Motivation und einer gestärkten Produktivität.

Kiwiness Indoor Yoga Kurs – seitliche Dehnübung

Verhaltensbasierte Arbeitssicherheit – Bewusst & sicher handeln

IBS Logo – Institut Bruno Schmäling Consulting Group

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Verhalten – auch in modernen Betrieben.

Mit dem Ansatz der verhaltensbasierten Arbeitssicherheit helfe ich Unternehmen, präventiv zu handeln. Gemeinsam mit IBS (Institut Bruno Schmäling Consulting) biete ich praxisorientierte Schulungen, Trainings und Workshops für Mitarbeitende, Führungskräfte und Management an.

Der Fokus liegt darauf, sicheres Verhalten bewusst zu machen, einzuüben und langfristig zu verankern. So entsteht eine nachhaltige Sicherheitskultur, die Risiken reduziert und die Gesundheit aller schützt.